Die MedAT Testsimulation

Testsimulation buchen

Erlebe die reale Prüfungssituation des MedAT:
Teste deinen Wissensstand unter Zeitdruck und realen Bedingungen und vergleiche dich mit den anderen Teilnehmer:innen der Simulation!

Testsimulation buchen

Erlebe die reale Prüfungssituation des MedAT:
Teste deinen Wissensstand unter Zeitdruck und realen Bedingungen und vergleiche dich mit den anderen Teilnehmer:innen der Simulation!

Bist du bereit für den MedAT 2023?

Die Simulation

Die MedAT Simulation orientiert sich exakt an den Informationen der Testentwickler um so realistisch wie möglich zu sein. Durch den erlebten Zeitdruck machst du dich vorab mit der Situation vertraut.

Der Ablauf

Der Ablauf stimmt genau mit dem des MedAT überein um dir ein Gefühl für diesen wichtigen Tag zu geben. Wir starten am Vormittag, haben mittags eine Pause und machen am Nachmittag den Endspurt.

Die Auswertung

Du erhältst nicht nur detaillierte Informationen über deine persönliche Leistung, sondern kannst deine Ergebnisse auch mit denen diverser anderer Teilnehmer:innen vergleichen und sehen wo du stehst.

Bewertungen zu unserer Live Testsimulation

user avatar
★★★★★
MedAT geschafft

Ich habe mit dem studymed online Portal gelernt und zusätzlich eine Testsimulation geschrieben. Das hat mir in der Vorbereitung echt sehr geholfen. Nach der Auswertung kann man seine Ergebnisse auch anonym mit anderen vergleichen. Das fand ich sehr spannend.


David N.
user avatar
★★★★★
Von zu Hause möglich

Da ich nicht zu einer live Testsimulation kommen konnte, habe ich an der online Variante teilgenommen und bin echt sehr zufrieden. Der Ablauf ist genau gleich wie beim MedAT, was echt mega hilfreich ist.


Magdalena Z.
user avatar
★★★★★
Super fürs Selbstvertrauen

Ohne die Testsimulation von studymed wäre ich definitiv nicht so selbstbewusst in den MedAT reingegangen wie ohne. Besonders cool fand ich die Tatsache, dass der Ablauf wirklich genauso eingehalten wird, wie er auch beim MedAT ist. Würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.


Constanze P.

Übung macht den Mediziner!

Lerne mit der körperlichen und psychischen Belastung am Testtag umzugehen. Nach unserer Testsimulation kennst du die tatsächlichen Abläufe und den gefühlten Druck des Tests bereits und kannst dich am Tag des MedAT darauf konzentrieren dein bestes Ergebnis zu erzielen.

Detaillierte Ergebnisse

Die Ergebnisse der studymed Testsimulation: Screenshot mit Teilen der statistischen Auswertung.

Deine Antworten werden von uns ausgewertet und anonym mit anderen Ergebnissen aus unserer Datenbank verglichen. So erhältst du nicht nur Informationen über deine persönliche Leistung, sondern kannst deine Ergebnisse auch direkt vergleichen.

In unserer Auswertung, die dir eine Woche nach der Testsimulation per E-Mail zugeschickt wird, ist jeder Untertest einzeln ausgewertet. Prozentrang und Rang deines Gesamtergebnisses zeigen dir, wie viele Teilnehmer:innen besser oder schlechter waren als du. So kannst du deine Leistungen ideal einschätzen und anschließend noch gezielter üben.



Live vor Ort oder alternativ als Webinar von zu Hause. Unsere MedAT Simulation bringt dir Sicherheit für den entscheidenden Tag und gibt dir wertvolle Einblicke in den Stand deiner Vorbereitung.

MedAT Testsimulation Live oder als Webinar: Illustration einer Gruppe und eines Laptops.

Häufige Fragen » FAQs

Wie erfolgt die Auswertung der Testsimulation?

Bei unseren Testsimulationen vor Ort wird der Antwortbogen eingesammelt und die Auswertung erfolgt durch uns. Du erhältst in der folgenden Woche dein Ergebnis per E-Mail und kannst deine Leistungen auch mit anderen Teilnehmer:innen der Testsimulation vergleichen.

Bei unseren Online-Testsimulationen wird die Auswertung von dir vorgenommen und die Teilergebnisse werden auf unserer Website anonym eingetragen. So kannst du dich ebenfalls mit anderen Teilnehmer:innen vergleichen.

Welche Inhalte umfasst die Testsimulation im Detail?

Unsere komplette Testsimulation umfasst:

Untertest
Aufgaben
Zeit
Kognitive Untertests (40 Prozent)
 
 
Figuren zusammensetzen
15
20 Minuten
Zahlenfolgen
10
15 Minuten
Gedächtnis und Merkfähigkeit (Lernphase)
8 Ausweise
8 Minuten
Wortflüssigkeit
15
20 Minuten
Gedächtnis und Merkfähigkeit (Reproduktionsphase)
25
15 Minuten
Implikationen erkennen 10 10 Minuten
Sozial-Emotionale Kompetenzen (10 Prozent)
   
Soziales Entscheiden 14 21 Minuten
Emotionen erkennen 14 21 Minuten
Emotionen regulieren 12 18 Minuten
Pause
 
60 Minuten
Basiskenntnistest (40 Prozent)
90
80 Minuten
Textverständnis (10 Prozent)
10
30 Minuten

Ist diese Testsimulation die gleiche wie bei den separat buchbaren Mehrtageskursen?

Nein. Die Aufgaben wurden eigens für unsere Testsimulation entwickelt und unterscheiden sich damit von allen anderen Testsimulationen, die wir anbieten.

Haben alle studymed Trainer:innen den MedAT geschrieben und bestanden?

Ja. Alle unsere Trainer:innen haben den MedAT selbst geschrieben und bestanden.

Gibt es bei den Kursen etwas zu essen?

Nein. Es gibt jedoch in der Mittagspause die Möglichkeit sich in der Nähe der Kurs-Location etwas zu essen zu besorgen.

Wie lange dauern die Testsimulationen?

Die Testsimulationen dauern von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Komm bitte pünktlich — am besten ein paar Minuten früher — damit die anderen nicht gestört werden.

Wann ist es sinnvoll eine Testsimulation zu schreiben?

Wir empfehlen grundsätzlich eine Testsimulation möglichst nah am Testtermin. Achte aber auf einen gewissen zeitlichen Abstand, um noch etwas an deiner Vorbereitung zu ändern, sollten sich Schwächen offenbaren.

Du kannst auch mitten in der Vorbereitung eine Testsimulation machen, um deinen aktuellen Status mit anderen Lernenden zu vergleichen. Gegen Ende deiner Lernphase kannst du eine weitere Testsimulation machen um dich noch besser an die Prüfungssituation zu gewöhnen und locker zu bleiben.

Kann ich die Unterlagen mit nach Hause nehmen?

Ja. Du kannst alle gedruckten Kursunterlagen mit nach Hause nehmen. Sie gehören dir! 😊

Was muss ich zur Testsimulation mitbringen?

Bitte bring deinen eigenen Kugelschreiber mit (am besten gleich zwei, falls einer den Geist aufgibt).

Andere Hilfsmittel (Taschenrechner, Stoppuhren, Ohrstöpsel etc.) sind im MedAT nicht erlaubt, weshalb wir dich bitten, diese auch bei der Simulation zu Hause zu lassen.

Getränke sind erlaubt, kleine Snacks ebenfalls. Bitte achte aber darauf, dass das Verpackungsmaterial nicht zu laut ist und die anderen Teilnehmer nicht stört. Es ist außerdem sinnvoll, sich komfortable Kleidung anzuziehen und auch im Sommer einen warmen Pullover mitzunehmen (Klimaanlage).

Darf ich während der Testsimulation auf die Toilette gehen?

Ja. Bei unseren Testsimulationen kannst du jederzeit auf die Toilette gehen. Beachte aber, dass du das beim MedAT nach Möglichkeit vermeiden solltest, da die Zeit insgesamt sehr knapp kalkuliert ist.

Ich habe nur einen mittelmäßigen Platz bei der Testsimulation erreicht — soll ich die Vorbereitung nun aufgeben?

NEIN! Es ist wichtig zu bedenken, dass die Leute, die eine Testsimulation bei uns buchen, überdurchschnittlich gut vorbereitet und somit nicht hundertprozentig repräsentativ sind.

Viele der Teilnehmer:innen des MedAT haben nur wenig bis keine Vorbereitung. All diesen Leuten bist du mit guter Wahrscheinlichkeit bereits voraus!

Außerdem bietet dir die detaillierte Auswertung unserer Testsimulation die Möglichkeit, dich genau auf die Bereiche zu fokussieren, bei denen du noch Übung brauchst.