Sie Sind Medizinstudent im ersten Jahr. In 2 Monaten schreiben Sie eine Prüfung bei der Sie den gesamten Jahresstoff beherrschen sollen! Bei dieser Prüfung werden die folgenden Fächer geprüft: Histologie, Anatomie, Physiologie, Biochemie, Embryologie, Chemie, Physik, Epidemiologie, Psychologie und Ethik.
Sie haben bisher noch nichts gelernt, und wollen sich deshalb jetzt einen Lernplan erstellen! Sie berechnen sich die Zeit die sie zum Lernen benötigen indem Sie eine durchschnittliche Lernzeit von 6 Minuten pro Seite annehmen. Die folgenden Seitenzahlen müssen Sie für die einzelnen Fächer lernen:
Histologie: 200 Seiten
Anatomie: 440 Seiten
Physiologie: 400 Seiten
Biochemie: 850 Seiten
Embryologie: 100 Seiten
Chemie: 220 Seiten
Physik: 240 Seiten
Epidemiologie: 60 Seiten
Psychologie: 120 Seiten
Ethik: 60 Seiten
Heute ist der 30. April (30 Tage) und Sie beginnen ab morgen Montag, den ersten Mai zu Lernen. Der Mai hat 31 Tage und ihre Prüfung ist am 29. Juni. Sie nehmen sich vor jeden Tag um 8:00 Uhr mit dem Lernen zu beginnen und spätestens um 22:00 Uhr wieder aufzuhören. Allerdings brauchen Sie nach jeder Lernphase von 4 Stunden einmal eine Stunde Pause. Wenn Sie an einem Tag mit einem Thema abgeschlossen haben, dann nehmen Sie sich den restlichen Tag frei.
Bei der Erstellung des Lernplans halten Sie sich an Tipps die Ihnen ein Freund aus dem zweiten Jahr gibt. Er rät Ihnen mit der Chemie zu beginnen weil Ihnen dieses Wissen sonst bei den restlichen Fächern fehlt. Außerdem meint er dass Sie Anatomie erst am Schluss lernen sollen, weil Sie das schneller wieder vergessen. Die Fächer Histologie und Embryologie sowie Psychologie und Ethik sollten Sie gemeinsam lernen. Die letzten 10 Tage vor der Prüfung sollten Sie zum Lernen von Altfragen verwenden und in den 10 Tagen davor sollten Sie noch einmal den gesamten Stoff wiederholen. Wenn Sie mit dem Lernen für ein Fach begonnen haben schließen Sie mit diesem ab, bevor Sie mit dem nächsten beginnen. Mit der Histologie beginnen Sie wenn Sie die Biochemie abgeschlossen haben.
Psychologie und Ethik wollen Sie mit einem Freund lernen, der erst ab 25. Mai Zeit hat. Von 1. bis 4. Juni lernen Sie mit Ihrer Lerngruppe Physiologie. Von 28. bis 29. Mai fahren Sie auf Urlaub und lernen nichts. Am 15. Mai wollen Sie mit einem Kollegen die Biochemie besprechen. Nehmen sie an, dass sie in der Lerngruppe und mit ihrem Kollegen genau so viele Seiten schaffen, wie alleine. Bis zu diesem Tag wollen Sie schon möglichst weit mit dem Biochemie-Lernstoff kommen. Am 15. Mai lernen Sie sonst nichts mehr. Am 21. Mai hat eine Freundin von Ihnen Geburtstag. An diesem Tag haben Sie sich frei genommen.
Unter der Woche haben Sie noch bis 27. Mai täglich von 8:00 bis 11:00 Uhr Vorlesungen und beginnen erst um 12:00 Uhr zu Lernen. Außerdem haben Sie im Mai dienstags und donnerstags von 12:00 bis 17:00 Uhr Praktika also können Sie erst ab 18:00 Uhr mit dem Lernen beginnen. Am 2. Mai gehen Sie anschließend an das Praktikum mit Freunden aus und lernen dann auch nichts mehr.