Quantitative und formale Probleme
Dieser Untertest prüft deine Fähigkeit grundlegende mathematische Probleme zu lösen.
Bearbeitungszeit für 24 Aufgaben: 60 Minuten
Hier siehst du eine Beispielaufgabe aus dem Untertest "Quantitative und Formale Probleme":
Sie haben einen Liter Flüssigkeit mit einer Temperatur von 60 °C. Für ein Experiment müssen sie diese Flüssigkeit auf eine Temperatur von 40° C abkühlen. Zu diesem Zweck geben sie vier Liter einer zweiten Flüssigkeit hinzu. Wie hoch ist die Temperatur dieser Flüssigkeit?
(Nehmen sie an, dass es sich bei den Flüssigkeiten um ein geschlossenes System handelt im Sinne des Energieerhaltungssatzes.)
a) 0° C
b) 10° C
c) 25° C
d) 35° C
e) 40° C
Dir fehlt noch die optimale Strategie für diesen Untertest?
Dann schau dir unsere umfangreichen Tutorials an.
Wähle deinen Trainingsmodus:
(Wir empfehlen dir zunächst mit dem Übungsmodus zu beginnen, um die Aufgaben ohne Zeitdruck kennenzulernen. Wenn du in deiner Vorbereitung weiter fortgeschritten bist, solltest du auf den Simulationsmodus wechseln, um den Zeitdruck bei der Prüfung zu simulieren.)
- Trainiere ohne Zeitdruck
- Kommentierte Lösungen unterstützen dein Verständnis
- Speichere schwierige Aufgaben für später
- Eingebaute Kommentarfunktion bei jeder Aufgabe
- Trainiere unter realem Zeitdruck
- Zufällige Aufgaben aus unserer umfangreichen Datenbank
- Erhalte eine personalisierte Auswertung
- Vergleiche dein Ergebnis mit den anderen User:innen