Veränderungen im Testablauf
Ab dem nächsten Testtermin im Mai 2022 wird es den Untertest "konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten" nicht mehr geben und der Untertest "Muster zuordnen" bekommt stattdessen 8 Minuten zusätzliche Bearbeitungszeit. Die Gesamtdauer des Tests bleibt also gleich.
Untertest | Aufgaben | Bearbeitungszeit |
Muster zuordnen | 24 Aufgaben | 30 Minuten |
Medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis | 24 Aufgaben | 60 Minuten |
Schlauchfiguren | 24 Aufgaben | 15 Minuten |
Quantitative und formale Probleme | 24 Aufgaben | 60 Minuten |
Pause | 60 Minuten | |
Figuren lernen (Lernphase) | 20 Figuren | 4 Minuten |
Fakten lernen (Lernphase) | 15 Patienten | 6 Minuten |
Textverständnis | 24 Aufgaben | 60 Minuten |
Figuren lernen (Reproduktionsphase) | 20 Aufgaben | 5 Minuten |
Fakten lernen (Reproduktionsphase) | 20 Aufgaben | 7 Minuten |
Diagramme und Tabellen | 24 Aufgaben | 60 Minuten |
Gesamt | 198 | 5 Stunden 7 Minuten |
Gesamtdauer des Tests | ca. 09:00 - 17:00 Uhr |
Bis wir diese Änderungen umgesetzt haben, kannst du den Untertest konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten also überspringen und solltest dir beim Muster zuordnen selbstständig einen Timer auf die neuen 30 Minuten stellen. Abgesehen davon kannst du dich ganz normal weiter vorbereiten.
Mehr und häufigere Testantritte!
Der TMS findet ab jetzt zweimal im Jahr statt, zwei Testtermine im Frühling und zwei im Herbst. Die nächsten Termine sind der 7. und 8. Mai und der 6. und 7. November 2022.
Außerdem kann man den TMS nun wiederholen! Nach dem ersten Antritt hat man ein Jahr Zeit um den Test ein zweites Mal abzulegen. Für alle die den TMS bereits geschrieben haben (also an einem Testtermin vor Mai 2022), gibt es ebenfalls die Möglichkeit bis Herbst 2023 ein zweites Mal teilzunehmen.
Der Zugang zum TMS Online Kurs Basic und Premium wird, wie gehabt, immer bis zum nächsten Testtermin gültig sein.
Durch diese Neuerungen wird die Testanmeldung etwas komplizierter. Sie ist jetzt in 3 Phasen aufgeteilt.
In Phase 1 können sich alle anmelden die noch nie am TMS teilgenommen haben. Diese Anmeldungen haben einen garantierten Platz.
In Phase 2 können sich Teilnehmer aus der Warteliste aus Phase 3 des vorhergegangenen Testtermins anmelden. Auch Teilnehmer die sich in Phase 2 anmelden bekommen sicher einen Platz, jedoch können sie sich nicht aussuchen wo oder wann genau sie am Test teilnehmen.
In Phase 3 können sich Teilnehmer anmelden, die den Test wiederholen wollen. Anmeldungen aus Phase 3 bekommen keinen Platz garantiert. Erhalten sie keinen Platz werden sie auf die Warteliste gesetzt und können sich beim nächsten Termin in Phase 2 anmelden.
Die Anmeldephasen für die nächsten beiden TMS Termine sind:
Frühjar '22
Phase 1: 03.-30.01.2022
Phase 2: bei diesem Termin noch nicht aktiv
Phase 3: 08.-14.02.2022
Herbst '22
Phase 1: 04.-31-07.2022
Phase 2: 03.-09.08.2022
Phase 3: 12.-18.08.2022
Fazit
Es gibt nun die Möglichkeit den TMS ein zweites Mal zu schreiben, auch für Teilnehmer:innen aus den vergangenen Jahren. Die Gelegenheit dazu hat man nun zweimal im Jahr. Es gibt jeweils zwei Termine im Frühjahr und zwei im Herbst.
Zusätzlich fällt der Untertest "konzentriertes und sorgfältiges Arbeiten" weg und der Untertest "Muster zuordnen" dauert 8 Minuten länger.
Diese Änderungen werden in den nächsten Monaten auf studymed übernommen. Dazu gehört auch, dass der Onlinekurs in Zukunft umbenannt und nur noch "TMS Onlinekurs" heißen wird.
Viel Erfolg dir weiterhin bei deiner Vorbereitung!
Dein studymed Team